Schichtchaos adé: Bei P-Neo bekommst du Mitsprache, verlässliche Dienstpläne & 30 Tage Urlaub – für weniger Stress und mehr Lebensqualität.
Viele Pflegeprofis erleben ein Muster: Schichtchaos, spontane Einspringanfragen, Überstunden – und wenn du ehrlich bist, bleibst du manchmal trotz Krankheit nicht zuhause, weil „sonst niemand da ist“. Dieses System verschleißt Menschen. P-Neo zeigt, wie es anders geht: Mitspracherecht, verlässliche Planung, regionale Einsätze – und ja: 30 Tage Urlaub, ohne Sperrzeiten.
Mehr Freizeit, weniger Druck – und 30 Tage Urlaub
Was das konkret für dich bedeutet?
✔️ Mehr Energie
✔️ Weniger Stress
✔️ Verlässliche Freizeit
Schichtarbeit ist anspruchsvoll. Der Fehlzeiten-Report und die Barmer-Pflegestudie zeigen klar: Arbeitsverdichtung, geringe Gestaltungsspielräume und Präsentismus belasten die Gesundheit und treiben Menschen aus dem Beruf. Vier von zehn Pflegekräften erscheinen häufig trotz Krankheit am Arbeitsplatz.
Gute Planung ist deshalb Gesundheitsprävention. Wenn Pflegende mitentscheiden, stabil planen und Zuschläge klar geregelt sind, sinkt der Druck – und die Zufriedenheit steigt.
Unsere Prinzipien (Auszug):
Warum das wirkt: Höhere Planbarkeit reduziert Ad-hoc-Stress; klare Prozesse verhindern Missverständnisse; regionale Einsätze sparen Zeit und Nerven. Das Ergebnis: Mehr Energie für die Pflege – und fürs Leben.
Der AOK-Fehlzeiten-Report 2024 zeigt: Wer sich emotional gebunden fühlt, ist seltener krankgeschrieben und geht seltener krank zur Arbeit. Bindung entsteht, wenn Arbeitgeber zuhören, verlässlich planen und echte Mitgestaltung ermöglichen.
Die Barmer-Pflegestudie ordnet zusätzlich ein: Das Burnout-Risiko ist in der Pflege signifikant erhöht; Treiber sind u. a. quantitative Arbeitslast, Schichtarbeit und fehlender Handlungsspielraum.
P-Neo’s Antwort: Gestaltungsspielraum im Dienstplan, nein-sagen-dürfen, feste Ansprechpartner, Weiterbildung (Pflege-Campus) und attraktive Vergütung als Anerkennung.
Typische Szenarien:
„Komme ich in fachfremde Einsätze?“
Wir besetzen qualifikationsgerecht und sprechen Einsätze ab. Du kannst immer ablehnen, wenn etwas nicht passt.
„Was, wenn kurzfristig jemand ausfällt?“
Wir organisieren und kommunizieren frühzeitig; Kurzfristdruck wird nicht reflexartig an dich weitergereicht.
„Wie sicher ist das rechtlich?“
Du bist bei uns fest angestellt; Einsätze erfolgen rechtssicher nach AÜG – mit geprüfter Erlaubnis.
Warum das wichtig ist: Vergütung ist Anerkennung, aber Planbarkeit ist Lebensqualität. P-Neo bringt beides zusammen – transparent, verlässlich, menschlich.
Work-Life-Balance ist auch in der Pflege möglich – wenn der Arbeitgeber Planbarkeit ernst nimmt. P-Neo steht für Mitspracherecht, verlässliche Dienstpläne und faire Konditionen.
Willst du mit uns (pflegen) gehen? Bewirb dich in 60 Sekunden – wir melden uns persönlich.