Pflege mit Verantwortung

Hinweisgebersystem

Hier kannst Du Deine Meldung nach dem HinSchG anonym und sicher abschicken. Die Meldung wird an die zuständige Stelle im Unternehmen weitergeleitet und schnellstmöglich bearbeitet.

Hinweis einreichen

Deine Fragen. Unsere Antworten.

Antworten auf häufige Fragen

Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig. Mit dem Hinweisgebersystem bieten wir dir eine sichere Möglichkeit, anonym oder vertraulich auf Missstände hinzuweisen. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten, damit du genau weißt, wie das System funktioniert.

Du suchst das Kontaktformular?

Du möchtest gar kein Hinweis geben, sondern lediglich Kontakt mit uns aufnehmen? Dann nutze den nachfolgenden Button.

Das Hinweisgebersystem ist eine sichere Plattform, über die du vertraulich oder anonym mögliche Verstöße melden kannst. Deine Meldung wird unabhängig entgegengenommen und geprüft. Damit erfüllen wir die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) und stellen sicher, dass Missstände frühzeitig erkannt und behoben werden.

Jede Person, die im beruflichen Umfeld mit unserem Unternehmen in Kontakt steht, kann eine Meldung abgeben – also zum Beispiel:

  • Mitarbeitende (aktuell oder ehemalig)

  • Bewerberinnen und Bewerber

  • Praktikantinnen und Praktikanten, Aushilfen, Leiharbeitnehmer

  • Geschäftspartner, Lieferanten und Dienstleister

Du kannst alle Vorgänge melden, bei denen ein Gesetz, eine interne Richtlinie oder ein ethischer Grundsatz verletzt wird, zum Beispiel:

  • Betrug, Korruption, Bestechung

  • Verstöße gegen Arbeits-, Gesundheits- oder Umweltschutz

  • Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing

  • Datenschutz- und IT-Sicherheitsverletzungen

  • Missbrauch von Unternehmensressourcen oder Veruntreuung

  • Sonstige schwerwiegende Regelverstöße

Für allgemeine Verbesserungsvorschläge oder Feedback nutze bitte unsere regulären Kommunikationswege.

Ja. Du kannst deine Meldung vollständig anonym abgeben.

  • Keine IP-Speicherung: Deine technischen Daten werden nicht erfasst.

  • Keine Rückschlüsse auf deine Identität: Wir speichern keine Metadaten.

  • Anonyme Kommunikation: Du erhältst nach Absenden einen Zugangscode, mit dem du deine Meldung einsehen und anonym Rückmeldungen beantworten kannst.

Ja. Wenn du deine Kontaktdaten freiwillig angibst, können wir dich direkt über den Bearbeitungsstand informieren oder Rückfragen stellen. Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Ja. Du kannst jederzeit mit der zuständigen Stelle über eine sichere Nachrichtenfunktion kommunizieren – auch anonym.
Außerdem kannst du dir eine anonyme E-Mail-Adresse einrichten (z. B. über ProtonMail oder Tutanota) und diese ausschließlich für den Kontakt nutzen. So bleibst du anonym und bist trotzdem erreichbar.

  1. Deine Meldung wird sicher entgegengenommen.

  2. Sie wird geprüft und bewertet.

  3. Falls nötig, stellen wir Rückfragen (über deinen anonymen Zugang oder deine freiwilligen Kontaktdaten).

  4. Du erhältst eine Rückmeldung zum Ergebnis – soweit rechtlich möglich.

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellt sicher, dass du als Hinweisgeber*in vor Benachteiligungen oder Repressalien geschützt bist, wenn du in gutem Glauben handelst.

© 2025 P-Neo Personal GmbH
Datenschutz*